Je nachdem, zu wem Sie Kontakt innerhalb der Behörde aufnehmen möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Sie erreichen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesbeauftragten über die folgenden allgemeinen Kontaktdaten. Namentlich adressierte Schreiben oder E-Mails werden entsprechend weitergeleitet.
Bei der Kommunikation per E-Mail versenden Sie Anhänge idealerweise bitte im PDF-Format oder in den Officeformaten docx, xlsx oder pptx. Dateianhänge der Formate doc, dot, xls, xlt, xla, ppt, pot, ppa sowie ausführbare Dateien oder Bildschirmschoner werden aus IT-Sicherheitsgründen von unserem System automatisch blockiert und Empfängerinnen und Empfängern im Sächsischen Landtag bzw. bei der Landesbeauftragten nicht zugestellt.
Bei der Kontaktaufnahme zur Landesbeauftragten über das allgemeine Kontaktformular ist das Beifügen von Dateianhängen hingegen nicht möglich.
Die De-Mail ist ein rechtssicherer, digitaler Kommunikationsweg, der es ermöglicht, Dokumente, bei denen bisher eine Unterschrift oder persönliches Erscheinen notwendig war, online zu versenden.
Das De-Mail-Postfach des Sächsischen Landtags, dem die Landesbeauftragte angegliedert ist, lautet: Info@slt-sachsen.de-mail.de.
Devrientstraße 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 493-3700
Fax: +49 351 451031-3709
Die Landesbeauftragte finden Sie am Rande des historischen Zentrums der Dresdner Altstadt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Sächsischen Landtag und der Semperoper.
Anfahrt mit Eisenbahn
Anfahrt mit Straßenbahn
Fahrradständer sind vor dem Eingang vorhanden. Bitte beachten Sie, wenn Sie mit dem Kfz anreisen, dass Halte- sowie öffentliche Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe begrenzt sind. In dem Fall empfehlen wir, auf die umliegenden Parkhäuser auszuweichen.
Ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet.