Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. und die Gedenkstätte Hoheneck laden am 10. Oktober 2025 um 14:00 Uhr zur Einweihung der neuen „frauenorte sachsen“-Tafel in Hoheneck, dem ehemaligen zentralen Frauengefängnis der DDR, ein. Die Sächsische Landesbeauftragte begrüßt diese besondere Würdigung ausdrücklich, auch wenn sie auf den ersten Blick irritierend erscheint. Denn mit den „Frauenorten“ würdigt der Landesfrauenrat eigentlich Frauen, die auf politischem, sozialem, wirtschaftlichem, wissenschaftlichem, kulturellem und/oder sportlichem Gebiet besondere Leistungen vollbracht haben. In Hoheneck gab es nichts dergleichen. Im Gegenteil. Solcherlei Ambitionen wurden systematisch unterdrückt. Dennoch ist die 46. „frauenorte sachsen“-Tafel genau richtig, denn „Hoheneck steht exemplarisch für die Unterdrückung weiblicher Stimmen in einem autoritären Staat, aber auch für ihren Mut und ihre Standhaftigkeit“, so heißt es in dem von Dr. Nancy Aris verfassten Tafeltext.