10/2025 22.04.2025
Am 30. April 2025 findet in Halle (Saale) ein Beratungstag statt, der sich an Frauen richtet, die in der DDR in Venerologischen Stationen festgehalten wurden. In den Räumen des Dornrosa e.V. (Karl-Liebknecht-Straße 34) können sich Betroffene zwischen 10:00 und 16:00 Uhr ohne vorherige Anmeldung zu Fragen der strafrechtlichen und psychosozialen Aufarbeitung beraten lassen. Die Psychologin und Psychotherapeutin Alina Degener i.A. wird eine psychosoziale Erstberatung anbieten. In einem anderen Raum gibt der Bürgerberater Maximilian Heidrich zu Fragen der Rehabilitierung und Entschädigung Auskunft. Interessierte können sowohl beide als auch nur eines dieser Beratungsangebote nutzen. Organisiert wird der Beratungstag von der Sächsischen Landesbeauftragten gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur in Sachsen-Anhalt, dem Riebeckstraße 63 e.V. und der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau.
Zum Hintergrund: In der DDR wurden tausende Frauen und Mädchen unter dem Vorwand, geschlechtskrank zu sein, in geschlossene Venerologische Stationen eingewiesen. Die jüngsten von ihnen waren erst zwölf Jahre alt. Die meisten Zwangseinweisungen hatten keinen medizinischen Grund. Sie waren vielmehr ein politisches Repressionsinstrument, um Frauen einzuschüchtern und zu disziplinieren. Sie standen dort unter ständiger Beobachtung des Ministeriums für Staatssicherheit, mussten sich in ein hierarchisches Unterdrückungssystem einordnen und waren entwürdigenden Untersuchungen bis hin zu sexuellen Übergriffen ausgesetzt. Unter den Spätfolgen dieser Disziplinierungsmaßnahmen und Misshandlungen leiden viele Betroffene bis heute. Eine der geschlossenen Venerologischen Stationen befand sich zwischen 1961 und 1982 in der Poliklinik Mitte in Halle.
Wann?
30.04.2025
10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo?
Dornrosa e.V.
Karl-Liebknecht-Straße 34
06114 Halle
Der Beratungstag findet in Zusammenarbeit mit dem Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau, dem Initiativkreis Riebeckstraße 63 und dem Verein Dornrosa statt.
Pressekontakt:
Dr. Teresa Tammer
Stellvertretende Landesbeauftragte
Tel.: +49 (0)351 493 3706 | Fax: +49 (0)351 451031 3709
E-Mail: Teresa.tammer@slt.sachsen.de | www.lasd.landtag.sachsen.de