Termine

März 2023

10.03.2023 ǀ Vortrag mit Quellenarbeit / Zeitzeugengespräch mit Alexander Latotzky am
J.-A.-Stöckhardt Gymnasium Chemnitz

06.03.2023 ǀ Zeitzeugengespräch mit Geralf Pochop am Gymnasium Dresden-Pieschen

Februar 2023

10.02.2023 ǀ Zeitzeugengespräch mit Alexander Latotzky an der Freien Schule Weißenberg

Januar 2023

24.01.2023 ǀ Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Lötzsch am König-Albert-Stift in Plauen

23.01.2023 ǀ Zeitzeugengespräch mit Gesine Oltmanns am Kant-Gymnasium Leipzig

19.01.2023 ǀ Zeitzeugengespräch mit Gesine Oltmanns am BSZ für Technik I in Chemnitz

18.01.2023 ǀ Zeitzeugengespräch mit Günter Wetzel am BSZ für Technik I in Chemnitz

12.01.2023 ǀ Schülerworkshop „Zwischen Wahrheit, Fiktion und Manipulation - Ein deutsch-deutscher Zeitungsvergleich“, Oberschule Altendorf in Chemnitz

11.01.2023 ǀ Hi-STORIES-Workshop, Gymnasium Bürgerwiese Dresden

04.01.2023 ǀ Hi-STORIES-Workshop, Gymnasium Bürgerwiese Dresden
 

 

 

Regionale Vorort-Beratungen 2023

Die Landesbeauftragte bietet halbjährlich regionale Bürgersprechstunden zu Fragen der Rehabilitierung von SED-Unrecht an. Die Bürgersprechstunden finden in Städten und Gemeinden in ganz Sachsen statt. Die Beratungstage für 2023 sind noch in der Planung.