„Hi-STORIES. Geschichte vor Ort“ heißt das neue, digitale Mitmachprojekt der Landesbeauftragten. Es ist Teil des Bundesprogramms „Jugend erinnert“ und möchte Jugendliche dafür gewinnen, sich über ein konkretes Datum eigenständig-kreativ mit einem Ort, einem Ereignis oder einem Objekt auseinanderzusetzen, welches einen Bezug zur Geschichte der SBZ, DDR oder Transformationszeit hat. Herauskommen soll ein digitaler Beitrag, beispielsweise ein Podcast, eine Kurzgeschichte oder eine Fotoserie, die die Landesbeauftragte auf der Projekt-Website sowie über Präsenzveranstaltungen präsentiert.