Hauptnavigation
Hauptinhalt
Service
Einstellungen
Einstellungen
Einstellungen schließen
Animationen stoppen
Pausieren
Abspielen
Suche ein- und ausblenden
Suche
Menü
Menü
Über uns
Über uns
Über uns
Arbeitsfelder
Mitarbeiter
Tätigkeitsberichte
Landesbeauftragtengesetz
Aktuelles
Aktuelles
Stellungnahmen
Stellenausschreibungen
Einblicke
Pressemitteilungen
Termine
Rehabilitierung von SED-Unrecht
Rehabilitierung von SED-Unrecht
Rehabilitierung von SED-Unrecht
Juristische Aufarbeitung
Strafrechtliche Rehabilitierung
Berufliche Rehabilitierung
Verwaltungsrechtliche Rehabilitierung
Rehabilitierung durch die Russische Föderation
Beratung
Bürgerberatung in Dresden
Regionale Vorort-Beratungen
Traumaberatung
Unterstützungs- und Ausgleichsleistungen
Opferrente
Soziale Ausgleichsleistungen nach § 8 Berufliches Rehabilitierungsgesetz (BerRehaG)
Leistungen der Stiftung für ehemalige politische Häftlinge
Härtefallfonds des Sächsischen Landtags
Politische Bildung
Politische Bildung
Politische Bildung
Bildungsarbeit in Schulen
Angebote für Schüler
Angebote für Lehrer
Ausstellungen
Publikationen
Gesellschaftliche Aufarbeitung
Gesellschaftliche Aufarbeitung
Gesellschaftliche Aufarbeitung
Institutionen
Aufarbeitungsinitiativen
Archive
Stiftungen
Bildungseinrichtungen und Museen
Forschungseinrichtungen
Vereine
Gedenkstätten und Erinnerungsorte
Projekte und Kooperationen
Auskünfte
Auskünfte finazielle Förderungen
Stasi-Akten-Einsicht
Archivrecherche
Biografieklärung
Beratung für Forschung
Beratung für Medien
Beratung von Verwaltungen
Einstellungen
Sprachwechsel
DE
Menü schließen
Startseite
Aktuelles
Pressemitteilungen
Aktuelle Seite:
2019
2019
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Nachruf auf Harald Möller
25/2019
10.12.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Novelliertes SED-Unrechtsbereinigungsgesetz in Kraft
24/2019
03.12.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
„Druckstellen – Die Zerstörung einer Dresdner Künstler-Biographie durch die Stasi“ erscheint in der nächsten Auflage
23/2019
15.11.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Sächsischer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur begrüßt gesetzliche Neuregelung zur Entschädigung von DDR-Unrecht
22/2019
24.10.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Erinnerung an die Rolle Plauens auf dem Weg zur Friedlichen Revolution
21/2019
26.09.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
„Herbstjahr“ – Ralph Grünebergers Roman über den Umbruch 1989/ 1990
20/2019
25.09.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Beratungsauftakt des Landesbeauftragten auf dem „Tag der Sachsen“
19/2019
30.08.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Beirat für den Härtefallfonds für politisch Verfolgte der SBZ / DDR tagte erstmals
18/2019
30.08.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Schulbeginn: Neue Bildungsangebote zur DDR-Geschichte
17/2019
20.08.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Ein ganz spezieller deutscher Ort – am 10. August 2019 öffnet das ehemalige Kaßberg-Gefängnis einen Tag lang seine Tore
16/2019
01.08.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Neuauflage: Jürgen Gottschalk „Druckstellen – Die Zerstörung einer Dresdner Künstler-Biographie durch die Stasi“
15/2019
10.07.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Sächsischer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erinnert in Görlitz an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
14/2019
14.06.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Repression durch Medizin - Zwangseinweisungen politisch unliebsamer Frauen
13/2019
31.05.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Der Jugendwerkhof Königstein 1949 – 1955: Vortrag und Diskussion in Dresden
12/2019
27.05.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Gedenkfahrt zum ehemaligen Gefängnis-Lager des NKWD in Tost
11/2019
23.05.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Tag der offenen Zellentür am 25.05.2019 in Hoheneck
10/2019
22.05.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Bundeskongress und Pressekonferenz: 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution - SED-Unrechtsbereinigungsgesetze substantiell verbessern!
9/2019
15.05.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
"Das Haus in Habana": Lesung mit Marko Martin
8/2019
07.05.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
„Worthaft“ – eine szenische Lesung am Vorabend der Jahrestagung der Stiftung für ehemalige politische Häftlinge der DDR in Chemnitz
7/2019
24.04.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Erfolgreiche Eröffnung Sonderausstellung „Jugendwerkhof Königstein 1949-1955“
6/2019
09.04.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Gedenken an den Häftlingsaufstand im Bautzner „Gelben Elend“ vor 69 Jahren
5/2019
27.03.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Nachruf auf Horst Krüger
4/2019
18.03.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Zum Konzept des BStU und Bundesarchivs zur Zukunft der Stasi-Unterlagen
3/2019
15.03.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Einweihung der Namenstafel am Ehrengrab Chemnitz
2/2019
27.02.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen
Start für Förderprogramm „Revolution und Demokratie“
1/2019
29.01.2019
Zur Pressemitteilung
Auf X teilen
Auf Facebook teilen